Gesundheitswerkstatt
Ein herzliches Grüß Gott!
Wir sind gerne für Sie da.
Standorte
So kommen Sie zu uns!
Forstern
Hauptstraße 19a, 85659 Forstern
Tel: +49 8124 910 654
Fax: +49 8124 910 655
Markt Schwaben
Von-Kobell-Straße 9, 85570 Markt Schwaben
Tel: +49 8121 999 6570
Fax: +49 8121 999 6571
Unsere Dienstleistungen

Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine aktive und sehr wichtige Behandlungsform in der Physiotherapie. Durch befundorientierte Techniken erreicht man die Vergrößerung des Bewegungsausmaßes eines eingeschränkten Gelenks.

Therapie nach Bobath
In der Behandlung von Menschen mit neurologischen Störungen (z.B. Zustand nach Schlaganfall, Multiple Sklerose) ist das Bobath-Konzept eine der am meisten verbreiteten Therapieformen.

Osteopathie
Die osteopathische Medizin ist eine ganzheitliche und manuelle Therapie, die der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen dient.

Kinderosteopathie
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen: Bei ihnen sind viele anatomische Strukturen noch in der Entwicklung befindlich und oft ganz anders als beim Erwachsenen angelegt. Die Kinderosteopathie beschäftigt sich mit der Behandlung vielfältiger Probleme ohne das Kind zu belasten.

Therapie nach PNF
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, welche aufgrund ihrer funktionell-physiologischen Grundlage in der allgemeinen Physiotherapie angewandt wird.

Therapie nach Schroth
Bei Skoliose ist der Rumpf auf dreidimensionale Weise verformt. Das muss sowohl der Therapeut als auch der Patient erkennen und wissen. Deshalb werden die Patienten zunächst in die theoretischen Schroth´schen Gedankengänge eingeführt.

Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. Durch kreisförmige Verschiebetechniken wird die Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben.

Massagen – Wärmepackung
Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz.

Ultraschall / Elektrotherapie
Die Ultraschalltherapie ist ein Teilbereich der Physikalischen Therapie und beschreibt ein medizinisches Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen mittels Ultraschall.
Die Elektrotherapie (Elektrostimulation) wird unter anderem eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu verbessern.

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine Untersuchungs- und Behandlungstechnik, die sich mit dem Auffinden und Behandeln von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat befasst.

Gerätegestütze Krankengymnastik
Bei dieser Behandlungsform, die in der Gruppe durchgeführt wird, handelt es sich um eine Trainingstherapie mit Geräten, wie sie in ähnlicher Form auch in Fitness-Studios zu finden sind.

Podologie
Die Podologie ist die nicht-ärztliche Heilkunde am Fuß. Sie umfasst präventive und kurative therapeutische Maßnahmen.

Susanne Lausch
Praxisleitung – Forstern
Krankengymnastin, Osteopathin (COE), Kinderosteopathin (OSD), Heilpraktikerin
Osteopathie, Kinderosteopathie, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, KG ZNS nach Bobath und Vojta Erwachsene, KG ZNS nach Bobath und Vojta Kinder, Hippotherapie (pferdegestützte Therapie), Säuglingsbehandlung nach Bobath und Vojta

Ricarda Blau
Praxisleitung – Krankengymnastik Markt Schwaben
Physiotherapeutin
Krankengymnastik, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, KG ZNS nach Bobath, gerätegestütze Krankengymnastik

Andreas Lausch
Praxisleitung – Podologie Markt Schwaben
Podologe, Physiotherapeut
Krankengymnastik, Lymphdrainage, gerätegestütze Krankengymnastik, KG-ZNS nach Bobath, Podologie

Kerstin Kießig
Krankengymnastik, KG ZNS nach PNF, KG ZNS nach Bobath Erwachsene, Lymphdrainage

Alexandra Frank
Krankengymnastik, Lymphdrainage, Manuelle Therapie

Michael Tanner
Massage, Lymphdrainage, Fußreflexzonenbehandlung

Kirsten Ibisch
Massage, Lymphdrainage

Daniel Kammerl
Krankengymnastik

Simona Stojadinovic
Krankengymnastik, Lymphdrainage, KG-ZNS nach Bobath, gerätegestütze Krankengymnastik

Dagmar Widl
Büro, Empfang

Jana Brückner
Büro, Empfang

Petra Huber
Büro, Empfang

Bernd Rassbach
Guter Geist der Praxis

Waltraud Rassbach
Gute Fee der Praxis